Jeder Kreative weiss, dass es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, Seiten aktuell zu halten. Hier ein Versuch, ab und zu Projekte vorzustellen, die gerade abgeschlossen wurden.
Friedhelm Maria Leistner und Frank Markowski haben sich einen aufregenden, temporären Ausstellungsort gesucht. Inmitten Charlottenburgs liegt im Norden des Schlosses Charlottenburg eine seit 20 Jahren leer stehende Bank. Hier zeigen Markowski und Leistner nun in lockeren Abständen ihre Kunst in dem großen Fenster der einstigen Zahlstelle, an deren oberer Gebäudekante noch schemenhaft die nunmehr vor sich hin rottenden Lettern „Deutsche Bank“ zu erkennen sind. Was der Betrachter nicht weiss: In den Tiefen dieses Gebäudes stehen noch große Tresorräume. Davor jetzt die verletzte Unordnung ehemalig durch Stahlbeton geschützter Schließfächer. Das einzig wertvolle verbliebene: Die immer wieder aktualisierte Kunst der beiden Künstler im Fenster, eine häufigere Visite lohnt sich also.
Vom Januar bis Dezember 2024 im Deutsche Bank Schaufenster in Berlin Charlottenburg, Osnabrücker Str.1
vom Zeichner
WoW! Ich habe mir einen Einzelkatalog erstellt, unfassbar teuer, aber auch unfassbar schön, ehrlich! Sinn und Zweck des Druckwerks ist es, gute, neu Ausstellungsorte zu finden. Wer also einen tollen Ort hat, der möge mich kontakten, dann komme ich mit dem schweren Ding vorbei und zeige es!
Auftraggeber dieses Kataloges: DER ZEICHNER.de
die erste Aktion
Zwei befreundete Künstlerinnen geben mir Gelegenheit meine Kunst in einem Charlottenburger Fenster zu zeigen. Kaiserin Augusta Str. in Berlin Charlottenburg
Ende 2023, Charlottenburg in Blau
Geschichten
In den vergangenen eineinhalb Jahren habe ich mich als schreibender Chronist für ein honoriges Berliner Unternehmen verdingt. Heute ist Präsentation im Radialsystem Berlin. Die Berliner Stadtgüter sind 150 Jahre alt geworden und ich habe mich in den vergangenen 18 Monaten durch tausende Seiten Geschäftsberichte und Chroniken gewühlt, imme rauf der Suche nach interessanten Geschichten, die ich dann literarisch verarbeitet habe um daraus Dialoge, kleine Theaterszenen, Illustrationen und Kurzgeschichten zu kreieren, die dann Ihrerseits von Mitarbeitern des Unternehmens szenisch gelesen wurden. Zum Festakt kamen illustre Gäste, Minister, Vertreter unterschiedlichster Couleur moderiert von dem Moderator von Titel Thesen Temperamente Max Moor, ein echt netter Mensch, mit dem man viel Spaß haben kann.
Berliner Stadtgüter
Der Zeichner auf der Altonale Hamburg
Die Kinder sind groß, ich kann mich endlich wieder mehr um meine eigentliche Kunst kümmern, ein erster Versuch ist es, zu sehen, ob meine Zielgruppe mit mir gealtert ist, oder nicht. Die Openairveranstaltung in Hamburg scheint mit der richtige Rahmen dafür. Auf der Altonale zeige ich mal wieder meine Bilder einem breiten Publikum. Ergebnis ist super! Meine Zielgruppe ist immer noch weiblich zwischen 30 und 40. Super. Darauf kann ich aufbauen. Altonale 2022
17.06.–03.07.2022
meine Antwort auf Corona
Kann ein einzelner Künstler eine virtuelle Ausstellung für seine Werke kreieren, die ihn unabhängig von physischen Gegebenheiten macht und trotzdem einen Dialog mit seinem Publikum ermöglicht? Ist die digitale Transformation im eigenen Atelier überhaupt realistisch? Ich mache den Selbstversuch - und entwickel ein innovatives Modellkonzept für eine Internetschau samt interaktivem Vernissage-Event. [...] Jeder ist eingeladen Exponuevo.de
Ein sehr lebendiger Prozess
Corona kann mich mal
Die Welt hat Corona. Meine Arbeitswelt auch. Als Freelancer bin ich als erster aus der Kurve geflogen. Während die Belegschaft Kurzarbeit leistet, hat niemand Zeit und Geld sich um Freie zu kümmern. Daher habe ich ein Kunstprojekt ins Leben gerufen und Bilder in Abrisshäusern gemalt. Endprodukt ist erstmal ein Kalender, später vielleicht ein Film
Ausschnitt aus dem Kalender: Badewanne
viele tolle Kolleginnen und Kollegen
Wie aufregend! Wenn man so viele unglaubliche Zeichnerinnen und Zeichner um sich hat. Soviel Talent und Wissen auf einem Haufen in einer Stadt. Genauer in Dresden. Danke! Es war ein wirklich tolles Wochenende
Lauter Graphic recorder: Der Graphic recorder Gipfel 2022
ein Kriterienkatalog für den Bereich Sprache und Mehrsprachigkeit
Was für ein spannendes von der Robert Kochstiftung begleitetes Projekt! Für den Verein für frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen habe ich eine Reihe von Illustrationen angefertigt. Der Verein setzt sich für die Mehrsprachigkeit an Kitas ein und hat einen Kriterienkatalog erstellt um Kriterien mit den Herausforderungen die hier im Alltag entstehen aufzustellen. Im Rahmen des Projektes entstanden zudem Giveaways und diverse Druckerzeugnisse. und Schulen fmks e. V.
Auftraggeber für dieses Projekt fmks
und kennenlernen
Die Volkshochschule fragte mich für ein Merchandiseprodukt an, um interkulturelle Gemeinschaft zu fördern. Was ist gemeinschaftlicher als zusammen Tee/Kaffee zu trinken? Also habe ich eine interkulturelle Gruppe für Tassen und Teeverpackungen gezeichnet. Drei Belege habe ich auch bekommen, sie zieren nun meinen Tassenschrank
Kaffee und Tee
“Erfrischend. Neu. Zuverlässig. So würde ich die Arbeit von Herrn Leistner bezeichnen. Ein sehr angenehmer Partner für die Erstellung eines Erklärvideos - mit immer wieder neuen Ideen und das alles aus einer Hand – das macht ihn so besonders. Sehr zu empfehlen!”
Kompetent, kreativ und zuverlässig, so haben wir Herrn Leistner kennengelernt und uns hat die gemeinsame Arbeit an unserem Erklärfilm-Projekt sehr viel Spaß gemacht.
Herr Leistner hat auf Anhieb unsere Bedürfnisse und Ansprüche verstanden und uns auf seine freundliche Art schon mit seinem ersten Entwurf eine optimale und maßgeschneiderte Lösung geboten.
Jetzt freuen wir uns über einen gelungenen Erklärfilm, der auf lockere Weise unsere Arbeitsweise dem Kunden erläutert.
Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, beide Daumen hoch und gerne wieder!!!
"Humorvolle Umsetzung einer größeren Zeichnung ganz nach unseren Wünschen, super! Regelmäßige Kommunikation und Zwischenstände machten die Zusammenarbeit sehr angenehm und wir waren stets im Bilde. Dies war nun schon unsere zweite Zusammenarbeit und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Herr Leistner ist wirklich empfehlenswert."
“Wir sind aufrichtig begeistert und werden nur zu gerne unsere Begeisterung mit unseren Geschäftspartnern teilen - auf dass diese auch auf Sie zukommen!!!
Es ist alles deutlich mehr als gut, es ist bestens und ich bedanke mich für die konstruktive und ausgesprochen angenehme Zusammenarbeit - trotz Termindruck!!!”
...oder nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular
ADRESSE
DER ZEICHNER
Wimmelbilder, Graphic recording und Erklärfilme für Unternehmen, blaue Kunst und Illustrationen, Storyboards und Grafik Design<
Dipl. Kommunikations Designer
Friedhelm Maria Leistner
Mindener Str.2
10589 Berlin
KONTAKT
Email:
graphicrecorder@der-zeichner.de
Handy:
+49 (172) 4367782
UNS GEFÄLLT DIESE SEITE!